Jahreshauptversammlung 2025
Das wichtigste Treffen der Mitglieder
Vor der Versammlung fanden sich die Teilnehmer zu einem Pressefoto ein
Der Vorstand hatte zur Jahreshauptversammlung aufgerufen – und alle waren gekommen! Na ja, fast alle.
Den pflichtbewussten Teilnehmern stellte das oberste Vereinsmitglied vorab die neuen Helfer vor, deren Aufgabe es ab diesem Jahr sein wird, Clubhaus, Sanitäranlagen, Plätze und alles drumherum in einem Top Zustand zu halten. Wir dürfen uns entspannt freuen.
Kirsten (links) und Joachim (rechts): wichtige Stützen der Vereinshygiene
Der Vorsitzende hatte die Versammlung auch in diesem Jahr wieder einmal fest im Griff. Nach exakt zwei Stunden war das letzte Thema Sonstiges abgearbeitet – Punktlandung und Applaus!
Der kleine Imbiss nach der Sitzung fügte sich nahtlos an die Knabbereien, die während der Versammlung jedem Teilnehmer in kleinen Schälchen im direkten Zugriff standen. Vielen Dank an die Initiatoren, die ihre logistische Aufgabe perfekt ausgefüllt hatten!
Aber was gab es auf der Hauptversammlung zu besprechen?
Das steht im Protokoll. Und dieses wiederum steht den Mitgliedern im geschützten Bereich in der Cloud zur Verfügung. Wer mehr erfahren möchte, findet weitere Informationen in der FAQ-Kachel der Vereinsverwaltung (s.u. FAQ – eine neue Funktion bei TPO).
Und eins hat die Versammlung noch offenbart:
Der 1. Vorsitzende Harald Papenburg hat es nach seinem Amtsantritt im Jahr 2022 geschafft, den TC Wunstorf wieder in ruhige Fahrwasser zu lenken. Der Verein ist zusammengewachsen, kontroverse Standpunkte können wieder zielführend diskutiert und gemeinsame Kompromisse gefunden werden. Die Verantwortlichen ziehen wieder an einem Strang. Genau das, was wir alle von der neu gewählten Bundesregierung in den nächsten vier Jahren erhoffen.
Ebenso machte er klar, die Vereinsführung auf der nächsten Versammlung verjüngen und den Vorsitz in die Hände eines geeigneten Nachfolgers geben zu wollen. Wir sind gespannt, wer das Staffelholz übernehmen wird.
Danke Harry, good job!
Tennis lernen in kleinen Dosen
Das Kurskonzept beim TCW
Das Fast Learning Konzept erfindet das Tennislernen neu
Wir haben alle einmal mit dem Tennissport angefangen. Einige haben es schneller gelernt als andere. Aber woran lag das? Waren es die didaktischen Fähigkeit des Trainers? Oder war es die eigene Lernfähigkeit?
Nun kommt der A-Trainer Detlev Kreysing um die Ecke und gibt mit seinem Fast Learning Konzept der Tennistrainerwelt einen neuen Impuls, der die methodischen Elemente des Tennislernens revolutioniert.
Der TC Wunstorf ist dabei, auf den fahrenden Zug aufzuspringen. Auf unserer Homepage gibt es weitere Informationen.
Die Lernphase im Tennis ist eine Sondierungsphase. Es wäre kontraproduktiv, einem Neuling in den ersten Tagen seiner Gehversuche eine Mitgliedschaft aufzuzwingen. Vielleicht möchte er sich ja gleich wieder nach seiner Selbstfindungsphase von diesem Sport verabschieden.
Die Aufgabe der FL-Trainer wird es sein, eine genügende Spielfähigkeit herzustellen, während alle anderen Mitglieder die Vorteile einer Vereinszugehörigkeit vorleben. Das wäre Mitgliederwerbung auf höchstem Niveau.
Wie auch immer: in Zukunft sehen wir neue Sportler auf unserem Vereinsgelände, die wir noch nicht kennen.
Aber woran erkennt man Neumitglieder? Es ist ihnen nicht auf die Stirn geschrieben.
Nein, da nicht, aber in ihrem digitalen Mitgliedsausweis!
Der digitale Mitgliedsausweis
So sieht er aus: der digitale Mitgliedsausweis
Nicht nur an dieser Stelle spielt die TPO-Vereinsverwaltungssoftware eine ihrer großen Stärken aus. Der digitale Mitgliedsausweis identifiziert den Anwesenden als Spieler oder interessierten Zuschauer.
Die Bedeutung des Farbhintergrundes:
- grün: spielberechtigt
- rot: nicht spielberechtigt, weil
- Spielberechtigung abgelaufen
- passive Mitgliedschaft
- Interessent, muss für eine Mitgliedschaft noch überzeugt werden
Für die, die ihn noch gefunden haben: Einfach in der Vereinsverwaltung auf „Ausweis“ in der obersten Zeile klicken.
FAQ
Eine neue Funktion bei TPO
FAQ bedeutet Frequently Asked Questions. FAQs werden häufig in Organisationen mit komplexen Strukturen eingesetzt, um Transparenz zu ermöglichen. Sie geben Antworten auf Fragen, die irgendwann einmal gestellt wurden.
FAQ befindet sich noch in den Anfängen, wird aber nie zu 100% fertig sein. Es wird immer Fragen geben, die noch nicht gestellt wurden. Wenn sie aber gestellt wurden, wird es schnellstmöglich Antworten geben.
Die volle Leistung bei dem vorliegenden FAQ bringt die neue Kachel im Zusammenspiel mit dem ebenfalls neu eingesetzten TCW-Cloudspeicher bei IONOS (HiDrive) auf die Straße. Hier bieten sich bisher noch ungeahnte Möglichkeiten. Lassen wir uns überraschen, welche Innovationen die Zukunft uns bescheren wird.
Ein paar Beispiele:
- Gibt es beim TCW noch Formulare für organisatorische Dinge?
- Wo finde ich die Protokolle von Mitgliederversammlungen, Vorstandssitzungen und Projektgruppen?
- Wieviel Mitglieder hat der TCW aktuell?
- Die Duschen sind kalt. Wie bedient man die Heizung?
- Wo finde ich die Passwörter von Mitgliederzugängen?
- Wie zapfe ich ein korrektes Bier?
- u.v.m.
Alle Mitglieder sind aufgerufen, weitere Fragen zu stellen, um die Vereinsorganisation noch transparenter zu gestalten. Dies kann mündlich/telefonisch oder per E-Mail an vorstand@tc-wunstorf.de geschehen.
Save the date
Nur das Wetter wird daran Schuld sein, wenn folgende Termine nicht gehalten werden können:
- 21./22. März: Platzaufbau
- 27. April: Kuddel-Muddel Turnier
Diese und weitere Termine findet man natürlich auch in der Kachel Kalender und/oder Termine in der Vereinsverwaltung.
Und wenn es besonders dringlich wird, gibt es für die Verantwortlichen ja noch die Rundmail-Funktion.
Übrigens: Der Vorstand sucht noch Redakteure, die Interesse haben, den Newsletter mit Leben zu füllen. Wenn Du diese Aufgabe in unserem jungen und dynamischen Reporterteam mitgestalten möchtest, solltest Du nicht lange überlegen und bei Thomas (01785199327) anrufen oder den „vorstand@tc-wunstorf.de“ formlos anschreiben.
Das gilt auch dann, wenn Du nur 1 Thema kennst, was Dir auf den Nägeln brennt, einfach ansprechen!
Newsletter verpasst? Hier kommst Du zum Newsletter Archiv.