Newsletter 3/2025

Herzlich willkommen zum Juni-Newsletter 2025!

Bitte nicht über das neue Logo des TC Wunstorf wundern! Es ist nur für diesen Newsletter gedacht – es sei denn, die Leser wünschen auch künftig diese Darstellung.

Heute werden Begriffe verwendet, die es vor der digitalen Revolution nicht gab und kurz erläutert werden sollen.

Der digitale Fanshop ist oft Teil der Homepage, der mit einer Angebotsseite im Internet verlinkt ist, auf der man Dinge kaufen kann, deren Produkte eine enge emotionale Beziehung zum Verein ausdrücken.

KI: Die Geschichte der Künstlichen Intelligenz (KI) reicht weit zurück, aber der Begriff und das Forschungsgebiet als solches wurden in den 1950er Jahren begründet. (Gemini, KI von ©google)

ChatGPT ist eine KI-Software der Firma OpenAI, die 2022 kostenfrei für die Öffentlichkeit freigegeben wurde und als Meilenstein der KI-Geschichte eingehen dürfte.

Viel Spaß beim Lesen wünscht das Newsletter-Team

Der TC Wunstorf eröffnet Fanshop

Hier eine Auswahl der Produkte:

fanshop

Das war keine Schnapsidee! Genauso wie die großen Vereine, z.B. Bayern München und SV Butteramt, hat nun auch der TC Wunstorf einen Fanshop eröffnet. Der einzige Unterschied: der TCW verdient damit kein Geld. So können die Produkte zum Einkaufspreis angeboten werden.

Und dass die Fledermaus in den Motiven immer wieder vorkommt, ist gewollt. Wer von Wunstorf spricht, assoziiert demnächst diese Stadt mit der überdimensionalen Fledermausbrücke am Hohen Holz – und erinnert sich mit Hilfe des Fanshops an den TCW.

Aber warum steht da Badman und nicht Batman?

Die Erklärung: Skrupellose Winkeladvokaten hatten in der Vergangenheit dem TCW mehrfach schmerzhafte Nadelstiche nach unbewussten Urheberrechtsverletzungen und fehlenden Lobbyismus zugefügt, indem sie sich finanziell auf Kosten eines gemeinnützigen Vereins bereicherten.

Batman ist ein geschützter Begriff. Die Macher der Motive wollten nicht schon wieder einigen gewissenlosen Anwälten Kanonenfutter liefern.

Zudem soll mit diesem – für manch einen irreführenden – Begriff eine Diskussion in Gang gesetzt werden, die den TCW nachhaltig im Gedächtnis verankert.

Die Produkte im Fanshop lassen sich auch personalisieren. Das bedeutet, es können z.B. (Mannschafts-)Namen individuell gedruckt werden.

Aber das ist noch nicht alles! Das Thema Biotop wurde noch gar nicht aufgegriffen. Hier werden wir noch viele neue Motive entdecken dürfen. Also: immer mal wieder in den Fanshop reinschauen


Social-Media in Sportvereinen

Die bedeutendsten Sozialen Medien in Deutschland

Stellt man ChatGPT die Frage, welche Altersgruppen die wichtigsten Sozialen Medien in Deutschland nutzen, bekommt man in sekundenschnelle die Antwort:

Jüngere Altersgruppen (bis ca. 30 Jahre):

  • TikTok: Besonders bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr beliebt, da sie kurze, kreative Videos lieben.
  • Instagram: Wird häufig genutzt, um Fotos, Stories und kurze Videos zu teilen. Besonders bei Teenagern und jungen Erwachsenen sehr populär.
  • Snapchat: Beliebt für den schnellen Austausch von Fotos und kurzen Nachrichten, vor allem bei Jugendlichen.
Mittlere Altersgruppen (30 bis 50 Jahre):
  • Facebook: Wird noch immer von vielen in dieser Altersgruppe genutzt, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, Veranstaltungen zu organisieren oder Gruppen beizutreten.
  • WhatsApp: Für Messaging, Gruppen-Chats und schnelle Kommunikation sehr wichtig.
Ältere Altersgruppen (ab 50 Jahre):
  • Facebook: Auch hier die wichtigste Plattform, um Familienmitglieder, Freunde und Bekannte zu erreichen, Fotos zu teilen und Neuigkeiten zu lesen.
  • YouTube: Wird genutzt, um Videos zu schauen, sei es für Unterhaltung, Nachrichten oder Tutorials.

Gefühlt liegt diese KI-Einschätzung gar nicht so weit weg von der Realität.

Die Frage, warum Teamplan.Online in dieser Auswahl nicht vorkommt, muss erlaubt sein.

Die Antwort ist einfach: Während die Sozialen Medien es darauf anlegen, einen möglichst großen Teil der Lebenszeit ihre Nutzer kommerziell zu missbrauchen, will TPO möglichst viel Lebenszeit zurückgeben. Die Benutzer sollen ihre organisatorischen Dinge schnell erledigen, um sich hinterher mehr ihrem Hobby hingeben zu können.

ChatGPT ist übrigens überfragt, wenn es um das Durchschnittsalter des TCW-Mitgliedes geht. Die KI antwortet mit „diese Daten sind nicht öffentlich“. Das ist richtig!

Ein TCW-Mitglied erhält aber die Antwort schnell in der Info-Kachel. 54,9 Jahre sind es!

Mit diesem Wert könnte man vermuten, dass WhatsApp und Instagram in unserem Verein keine große Rolle spielen sollten, aber weit gefehlt! (WhatsApp ist natürlich führend)

Auf der Hauptversammlung 2025 wurde vorgeschlagen, die Instagram Software zur Kommunikation mit jüngeren Menschen zu intensivieren. Das soll nun geschehen.

Aber stellen wir zuvor dem KI-Marktführer noch folgende Frage:

„Muss man ein Nerd sein, um Social-Media zu nutzen?“

Hier die Antwort:

„Nein, man muss kein Nerd sein, um Social-Media im Sportverein zu nutzen. Heutzutage sind die meisten Plattformen sehr benutzerfreundlich gestaltet und auch für Einsteiger leicht verständlich. Es geht vor allem darum, Informationen zu teilen, Termine bekannt zu geben oder mit Mitgliedern in Kontakt zu bleiben. Wenn du dich ein bisschen mit der Plattform vertraut machst, wirst du schnell merken, dass es gar nicht so kompliziert ist. Und falls du mal Fragen hast, gibt es oft auch Hilfefunktionen oder andere Vereinsmitglieder, die gerne unterstützen. Also, keine Sorge – Social Media kann auch für Nicht-Nerds ganz einfach sein!“

Lassen wir die Antwort mal so im Raum stehen…


Instagram im neuem Outfit

Kommunikation für jung und alt

insta insta insta insta

Wer schnelle Informationen über den TC Wunstorf haben möchte, wird natürlich auf unserer Homepage fündig. Wer aber tiefer in das Vereinsleben eindringen möchte, ist auf Social Media angewiesen.

Der Instagram Kanal wurde bisher nicht besonders intensiv gefüttert und spielte deshalb keine große Rolle.

Mittlerweile hat sich das geändert. Nathalie hat diese wichtige Aufgabe übernommen und versorgt uns ab sofort mit Berichten im Bild- und Videoformat auf insta: tennis_club_wunstorf_ev

Wer es konservativ möchte, kann natürlich auch „tcgram (Instagram für Arme)“ in der FAQ-Kachel unserer Vereinsverwaltung nutzen.


Getränkeliste 2025

gheidorn

Das neue Angebot

Durst kann so schön sein – wenn es die richtigen Durstlöscher gibt.

Unser Getränkewart hat einen guten Draht zu unserem Getränkezulieferer des Vertrauens aufgebaut. Lutz erfüllt Wünsche von Mitgliedern und entwickelt gleichzeitig eigene Ideen zum angebotenen Sortiment. Bei Fragen rund um das Getränkeangebot freut er sich auf direkte Kontaktaufnahme.

Es lohnt sich immer wieder, mal in den Großraumkühlschrank zu schauen. Vielleicht gibt es ja eine neue Attraktion. Die Tür aber nicht zu lange offen lassen! Bei 30 Grad im Schatten schmecken die Erfrischungsgetränke gekühlt am besten.

Ebenfalls neu: Erdnüsse von EDEKA für 2€, geschmacklich hervorragend abgestimmt auf ein Gezapftes am Außentresen. Die 200g-Dose findet man über dem Küchenkühlschrank.

Achtung: Eintrag in der digitalen Getränkeliste nicht vergessen!


+++ Auf die Schnelle reingekommen +++

Nach Redaktionsschluss erreicht uns noch folgende Eilmeldung:

Die Region Hannover rechnet wieder mit einem Dürrejahr. Die Einzelheiten der Konsequenzen werden noch bekannt gegeben. Klar ist jedoch, dass zwischen 11 und 17 Uhr kein Wasser versprüht werden darf – zumindest dann nicht, wenn am Flughafen Langenhagen 27Grad oder mehr gemessen werden.

Urlauber, die unter diesen Bedingungen ihren gebuchten Flug noch stornieren können, sind gut beraten, das auch zu tun. Was gibt es Schöneres als Urlaub beim TCW? Nix! Wenn sie trotzdem fliegen wollen – ihre Entscheidung. Denn: die Hiergebliebenen können sich auf Lutz verlassen.


Übrigens: Der Vorstand sucht noch Redakteure, die Interesse haben, den Newsletter mit Leben zu füllen. Wenn Du diese Aufgabe in unserem jungen und dynamischen Reporterteam mitgestalten möchtest, solltest Du nicht lange überlegen und bei Thomas (01785199327) anrufen oder den „vorstand@tc-wunstorf.de“ formlos anschreiben.
Das gilt auch dann, wenn Du nur 1 Thema kennst, was Dir auf den Nägeln brennt, einfach ansprechen!

Newsletter verpasst? Hier kommst Du zum Newsletter Archiv.